Pathophysiology of type 2 Diabetes Mellitus

This video is about pathogenesis or pathophysiology of diabetes mellitus. Pathophysiology of diabetes mellitus is explained with the help of graph in relation to fasting blood sugar and insulin resistance. pathogenesis of diabetes mellitus in reference to insulin resistance is explained.

I will uploading videos one to two times per week, for regular updates SUBSCRIBE to this channel by clicking the red button below my videos or in the link below:
https://goo.gl/eMs6rw

If you find these videos helpful, spread the news and SHARE with your friends.

Criteria for diagnosis of diabetes mellitus

Polyol pathway

Diabetes mellitus diagnostic tests

Glycemic index

Pathophysiology of diabetes ketoacidosis

For short write up of theory on USMLE Biochemistry and other topics on food and nutrition, obesity, weight loss tips you may visit my site:

http://www.drmungli.com/

You can follow my Facebook page Biochemistry Made Easy: https://goo.gl/23S9Y7

checkout other awesome channels to learn biochemistry and other subjects from:
ThePenguineProf: https://goo.gl/ySNURB
Osmosis: https://goo.gl/d1zBs1
Armando: https://goo.gl/jcYwwR
Khan Academy: https://goo.gl/7YmIf9
Nucleus Medical Media: https://goo.gl/xdlqsr
Trending medical youtube channels: https://goo.gl/nUuJOL
20 useful sites for medical students: https://goo.gl/aPnc19
Biochemistry single line questions site: https://goo.gl/PFCewk

Pictures and video graphics used in my videos came from
https://pixabay.com
which are CC0 creative commons, free for use commercially and no attribution needed.
Some of the pictures are downloaded from
http://pexels.com
Free to use commercially with no attribution needed.
Some of the pictures are downloaded from Wikimedia commons https://commons.wikimedia.org/wiki/Main_Page
Appropriate attribution is given to these figures wherever applicable.

Sounds used in my videos mostly came from copyright free sound from
https://www.bensound.com/

Mehr über Diabetes Mellitus nachlesen ⏩ https://bit.ly/DiabetesMellitus_Blog
Der Begriff Diabetes mellitus bezeichnet eine Gruppe von Stoffwechselerkrankungen, bei denen der Glukosegehalt im Blut erhöht ist. Die häufigsten Arten, auf die dieser in Erscheinung tritt, sind Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2. Es gibt aber noch einen sog. Typ 3 und Typ 4.
Im Video gehe ich ausführlich auf die Zuckerkrankheit und die verschiedenen Typen ein.

Eine typische Patientengeschichte:
“In letzter Zeit fällt Thomas das Joggen zunehmend schwerer. Das Training verbessert seine Leistung nicht, es mindert sie! „Aber das kann doch nicht am Training liegen? Erstmal hinlegen, vielleicht wird’s dann besser“, denkt sich der Patient. Tatsächlich ist er seit kurzem öfter müde und gönnt sich deshalb das ein oder andere Mittagsschläfchen. Doch meist dauert dieses nicht lang, weil er häufiger dringend pinkeln muss und gleichzeitig enormen Durst hat.”

Bei Diabetes Mellitus handelt es sich um eine chronische Stoffwechselerkrankung mit absolutem bzw. relativem Insulinmangel sowie Hyperglykämie, also einer krankhaft erhöhten Menge Glukose im Blut.
Wenn wir Zucker zu uns nehmen, wird dieser normalerweise im Rahmen der Verdauung von den Darmepithelzellen aufgenommen. Von dort aus gelangt er ins Blut und kann mit Hilfe des Hormons Insulin in die Körperzellen befördert werden. In diesen wird der Zucker zur Gewinnung von Energie und der Synthese wichtiger Stoffwechselprodukte für den Körper genutzt. Das Insulin stammt dabei aus den B-Zellen der Bauchspeicheldrüse, des sog. Pankreas. Leidet man an Diabetes mellitus, ist dieser Weg gestört.

Die allgemeinen Symptome von Diabetes sind Müdigkeit und Leistungsminderung.
Hinzu kommt eine erhöhte Harnproduktion, die oberhalb von 2000 ml/Tag liegt (sog. ‚Polyurie‘). In der Folge hat der Patient oft ein quälendes Durstempfinden (sog. ‚Polydipsie‘).
Durch die Polyurie kommt es zur erhöhten Ausscheidung von Magnesium und Kalium, was wiederum Wadenkrämpfe verursachen kann und außerdem dafür verantwortlich ist, dass der Patient über trockene oder juckende Haut klagt, was vor allem durch den hohen Flüssigkeitsverlust verursacht wird.
Schwankungen im Blutzuckerspiegel können indes zu Sehstörungen führen und ein absoluter Mangel an Insulin kann Gewichtsabnahme zur Folge haben.

Wichtig: Viele dieser Symptome gehen vor allem mit Typ-1-Diabetes einher, während die Erkrankung bei Typ-2-Diabetikern anfangs eher asymptomatisch, also ohne erkennbare Symptome, verläuft.

Typische Folgen von Diabetes:
1. Diabetische Polyneuropathie (Nervenschädigungen)
2. Durchblutungsstörungen
3. Diabetische Retinopathie (Schädigung der Netzhaut)
4. Diabetische Nephropathie (Schädigung der Nieren)
5. Diabetischer Fuß (schlecht heilende Wunden am Fuß)

▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Mit „Video-Visite Dr. Weigl“ haben Sie den aktuellen und medizinisch-wissenschaftlichen Kanal gefunden, der Themen rund um die Bereiche Schmerzen, #Medizin und #Gesundheit verständlich aber basierend auf Fakten, Richtlinien und Studien beschreibt. Insbesondere gehe ich dabei auf Volkskrankheiten wie z.B. die #DiabetesMellitus ein.

▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Was ist eine diabetische Polyneuropathie und was kann man dagegen tun?: https://bit.ly/DiabetesFolgen_Video
Diabetes & Arthrose – Warum sind Diabetiker empfindlicher für Arthroseschmerzen?: https://bit.ly/DiabetesArthrose_Video
Was ist unsere Harnsäure?: https://bit.ly/Harnsaeure_Video
Was ist Cholesterin? Wofür brauchen wir Cholesterin und warum ist zu hoch gefährlich?: https://bit.ly/Cholesterin_Video
Cholesterinsenker wie Simvastatin & Atorvastatin – Wirkung, Dosierung & Nebenwirkungen: https://bit.ly/Cholesterinsenker_Video

▬ Empfohlene Literatur ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Metformin – das orale Antidiabetikum: https://bit.ly/Metformin_Blog
Gicht – Ursachen, Symptome & Therapie: https://bit.ly/Gicht_Blog
Simvastatin – Cholesterinsenkung und Kardioprotektion: https://bit.ly/Simvastatin_Blog
Was ist der Diabetes Insipidus? Vermehrte Urinausscheidung aber warum?: https://bit.ly/DiabetesInsipidus_Blog
Ozempic – die neue Wunderwaffe zum Abnehmen und bei Diabetes?: https://bit.ly/Ozempic_Blog

▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

►Facebook: https://bit.ly/facebook_DrWeigl
►Webseite: https://doktorweigl.de
►Twitter: https://bit.ly/Twitter_DrWeigl
►Instagram: https://www.instagram.com/doktorweigl/

▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Rechtlicher Hinweis / Disclaimer: Die Videos dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzt niemals eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose beim approbierten, qualifizierten Facharzt. Insbesondere bei Medikamenten gilt es Rücksprache mit Ihrem Arzt zu führen und die Packungsbeilage zu beachten. Die zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Haftung ausgeschlossen.
Video Rating: / 5

Email This Post Email This Post